Am 6. September fand in Unterhautzental die Unterabschnittsübung des UA4 Sierndorf statt.
Übungsannahme war ein Flurbrand in der Ortschaft, der drohte, sich auf die umliegenden Geäude auszu-
breiten.

Nach der Alarmierung machten sich 8 Kameraden mit dem LF auf dem Weg zu Einsatzort in Unterhautzental.
Vom Einsatzleiter bekamen wir den Auftrag, von einem Teich des angrezenden Grundstückes anzusaugen
und mittels 2 C-Rohren die Brandbekämpfung vorzunehmen. Der Gruppenkommandant erkundete das
Gelände und schließlich wurde die TS in Stellung gebracht und die Schlauchleitungen vorbereitet. Bereits
nach kurzer Zeit wurde vom Teich angesaugt und Wasser marsch gegeben.

An der Übung nahmen die Feuerwehren aus Unter- und Oberhautzental, Unterparschenbrunn, Sierndorf und
Oberolberndorf teil. In der nachfolgenden Übungsbesprechung direkt am Einsatzort wurde zunächst vom
Einsatzleiter die Übungsannahme nochmals erklärt, bevor alle Gruppenkommandanten die Möglichkeit hatten,
Ihre Eindrücke vom Ablauf der Übung zu schildern. Danach erfolgten noch kurze Ansprachen der Übungs-
beobachter BR Adolf Huber, ABI Josef Haselberger sowie UA-Kommandant HBI Leopold Brodesser.

Abschließend waren alle Teilnehmer im nahen Veranstaltungsstadl der FF Unterhautzental von der Gemeinde
zur Stärkung eingeladen.



Folgende Feuerwehren nahmen teil:
FF Oberolberndorf 8 Mann / LF
  FF Sierndorf RLF
  FF Unterhautzental KLF
  FF Oberhautzental KLF
  FF Unterparschenbrunn KLF


Einige Bilder von der UA-Übung in Unterhautzental ...

(Alle Fotos © Freiwillige Feuerwehr Oberolberndorf)

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.