Am 3. und 4. November fand in Oberolberndorf eine Schulung für Einsatzmaschinisten statt.

Der erste Tag beinhaltete die Theroie zur richtigen Bedienung der Geräte im Fahrzeug, im speziellen ging
es über die Tragkraftspritze und dem Stromerzeuger, die im Einsatzfall vom Maschinisten bedient werden
müssen. Der Vortragende EHBM Gottfried Helfer (ASB Fahrzeug- und Gerätedienst im Abschnitt Stockerau)
erklärte anhand zahlreicher Folien den Umgang mit den Geräteschaften.

Am Samstag, 04.11. stand die Praxis im Vordergrund. Dabei konnten alle Teilnehmer mit unseren Tragkraft-
spritzen zunächst am Teich arbeiten. Das richtige Ansaugen, der Betrieb der TS und die Arbeiten nach Einsatzende wurde dabei beübt. Danach wurde noch der Stromerzeuger und der Lichtmast besprochen,
bevor an 2 verschiedenen Hydranten in der Ortschaft ebenfalls mit der Tragkraftspritze die Löschwasser-
förderung getestet werden konnte. Dabei waren die Grenzen der Löschwasserentnahme bei einem Hydranten
klar ersichtlich.

Den Anschluss bildete ein kurzer Test im Feuerwehrhaus, der von allen 8 Teilnehmer problemlos absolviert
werden konnte.

An dieser Stelle noch einnmal einen herzlichen Dank an EHBM Gottfried Helfer für die
Durchführung der Einsatzmaschinistenschulung in Oberolberndorf!




Zahlreiche Bilder von der Einsatzmaschinistenschulung in Oberolberndorf ...

(Alle Fotos © Freiwillige Feuerwehr Oberolberndorf und EHBM Gottfried Helfer)

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.