Die Winterschulung fand heuer am 28. Februar im Feuerwehrhaus Oberolberndorf statt. Themen waren dabei das richtige Verhalten bei Einsätzen und die Verwendung des Defibrillator inkl. WIederbelebungsmaßnahmen. Zum ersten Punkt wurde durch Kommandant Schauhuber das richtige Verhalten sowohl bei technischen wie auch bei Brandeinsätzen erklärt. Das Hauptaugenmerk lag dabei an der Eigensicherung - sei es die Absicherung der Einsatzstelle oder die persönliche Schutzausrüstung. Weiters wurden nochmals den Teilnehmern die im Herbst angekauften Kennzeichnungswesten vorgezeigt. Somit soll in Zukunft sicher- gestellt sein, dass bei Einsätzen auch mit anderen Feuerwehren rasch ersichtlich ist, wer für die eingesetzten Einheiten zuständig ist. Bei zweiten Teil der Winterschulung ging es die Verwendung des Defibrillators und die Wiederbelebungs- maßnahmen. Dr. Christian Fritz zeigt zunächst am Übungsobjekt den Umgang vor, bevor alle Mitglieder selbst das gezeigte in die Tat umsetzen konnten. Es nahmen insgesamt 17 Feuerwehrmitglieder an der Schulung teil, die nach rund 2,5 Stunden beendet war. |