Unserer Partnerfeuerwehr Langenbach bei Kirburg feierte am 15. Februar Ihr 90-jähriges Bestehen. Grund genug für uns, um mit einer großen Delegation nach Langenbach zu reisen, um persönlich die Glückwünsche seitens der FF Oberolberndorf überbringen zu dürfen. Am 15. Februar war bereits um 06:30 Uhr der Start zum 2-tägigen Ausflug in den Westerwald. Insgesamt 14 Kameraden machten sich mit 3 PKW's auf dem Weg zum Flughafen Wien. Um 09:00 Uhr starteten wir nun endlich Richtung Frankfurt/Main, wo bereits Eberhard (Wehrführer der FF Langenbach) auf uns wartete. Natürlich durfte vor Abfahrt mit dem Bus ein kleiner Schluck nicht fehlen. Nach rund 1,5 Stunden Fahrzeit trafen wir schließlich gegen Mittag in Langenbach ein und bezogen zunächst die Privatquartiere. Danach waren wir in der Nachbarortschaft Weitefeld zum Essen eingeladen. Hier bestand Gelegenheit mit den Kameraden der FF Langenbach ausführlich zu plaudern. Gestärkt wurden wir von Dieter eingeladen, einen Blick hinter die Kulissen der Fa. Bartolosch zu werfen. Hierbei handelt es sich um einen metallverarbeitenden Betrieb. Bis ins Detail wurden uns Maschinen und Arbeitsabläufe erklärt. Die Kameraden der FF Oberolbern- dorf waren sichtlich beeindruckt. Die 90-Jahr Feier war ab 20:00 Uhr geplant. Wir waren rund 1 Stunden vor Beginn im Dorfgemeinschaftshaus und trafen wieder zahlreiche Kameraden der FF Langenbach, bevor der Festakt durch Thorsten Becker eröffnet wurde. Zahlreiche Redner ließen die letzten 90 Jahre Revue passieren. Durch Kommandant Markus Schauhuber wurde ein Blick zurück auf die beinahe 30 Jahre andauernde Partnerschaft beider Wehren, die mittlerweile schon eine Freundschaft geworden ist, geworfen. Anschließend wurden 2 Kameraden der Feuer- wehr Langenbach ausgezeichnet. BM Olaf Josten (Stv.Wehrführer) bekam die Medaille für internationale Feuerwehrkameradschaft in Bronze des NÖ-Landesfeuerwehrverbandes und BM Dieter Geisler (neuer Wehrführer) die Medaille für internationale Feuerwehrkameradschaft in Silber des NÖ-Landesfeuerwehr-verbandes verliehen. Für den scheidenden Wehrführer Eberhard Strunk hatten sich die Kameraden der FF Oberolberndorf etwas besonderes überlegt. Er wurde durch das Kommando der FF Oberolberndorf zu dessen Ehrenmitglied ernannt. Eberhard Strunk wurde ein silberner Spinnenhelm mit gelben Band und eine Urkunde überreicht. Durch Bürgermeister Gottfried Muck wurde ihm weiters die Ehrennadel in Silber der Marktgemeinde Sierndorf nach Gemeinderatsbeschluss überreicht. Danach wurden durch Bürgermeister Jürgen Schmidt der Stv. Wehrleiter der VG Bad Marienberg Frank Schiffmann und der neue Wehrführer der FF Langenbach Dieter Geisler angelobt. Beide Ämter wurden zuvor von Eberhard Strunk bekleidet. Es folgten noch zahlreiche Ehrungen durch den Präsidenten der Landesfeuerwehrverbandes Rheinland/Pfalz Frank Hachemer. Auch 3 Mitglieder der FF Oberolberndorf durften sich über Auszeichnungen freuen. BI Matthias Koppensteiner wurde die Medaille für internationale Feuerwehrkameradschaft in Bronze und EBI Franz Gschlad die Medaille für internationale Feuerwehrkameradschaft in Silber durch Präs. Hachemer verliehen. Ehrenkommandant EOBI Gerhard Krecht erhielt die Ehrennadel das Landesfeuerwehrverbandes Rheinland/Pfalz in Silber. Nach dem offiziellen Teil verbrachten wir noch schöne Stunden im Dorfgemeinschaftshaus, bevor es früh morgens zurück in die Quartiere ging ... Am 16. Februar war um 08:30 Uhr Abfahrt zum Frühstück im benachbarten Kirburg. Hier fand um 10:00 Uhr auch ein Festgottesdienst in der Kirche statt. Alle 14 Kameraden der FF Oberolberndorf haben es geschafft, trotz längerer Feier am Vortag, am Gottesdienst teilzunehmen. Zu Mittag fanden wir uns wieder im Dorfgemeinschaftshaus in Langenbach ein. Hier konnten sich wieder alle unterhalten, bevor es um 15:00 Uhr wieder Abschied nehmen hieß. Der Bus brachte uns wieder retour nach Frankfurt, wo wir gegen 18:00 Uhr wieder Richtung Wien abflogen. Um 20:30 Uhr kamen wieder alle 14 sicher und gesund in Oberolberndorf an ... In Lagenbach wurden bereits die ersten Pläne für die 30-Jahr Feier der Partnerschaft zwischen der Feuerwehr Langenbach und der Feuerwehr Oberolberndorf geschmiedet - näheres wird aber noch nicht verraten ...
|
Zahlreiche Bilder vom Besuch in Langenbach mit 90-Jahr Feier
Freiwillige Feuerwehr Langenbach/Kirburg
...
(Alle Fotos © Freiwillige Feuerwehr Oberolberndorf)